Hier findest Du Berichte von Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Benutze den Filter, um die Berichte angezeigt zu bekommen, die Dich besonders interessieren.
Unter Einsendung kannst Du uns weiterhin Deine spannenden Artikel schicken.
Aufgrund der vielen Einsendungen schaffen wir es nicht alle Artikel derzeit online zustellen. Wenn Du uns helfen magst findest Du hier weitere Informationen. Wir bitten um Verständnis und sind bemüht künftig wieder alle Artikel online zu stellen.
12.11.2017
Rund 40 Teilnehmer aus den Jugendfeuerwehren im Hochsauerlandkreis nahmen am diesjährigen Herbstseminar teil. Die Kreisjugendfeuerwehr HSK hatte dafür...
03.11.2017
14 Betreuer aus den Jugendfeuerwehren im Hochsauerlandkreis haben sich weitergebildet und einen Jugendgruppenleiter-Lehrgang erfolgreich absolviert.
08.10.2017
Nach anstrengenden Wochen der Vorbereitung waren alle hoch motiviert und gespannt auf die Leistungsspange. Am 30.09.2017, frühmorgens 8:00 Uhr ging es...
28.09.2017
Ein halbes Jahrhundert: Auf so einen langen Zeitraum kann die Jugendfeuerwehr des Löschzugs Marsberg stolz zurückblicken.
24.09.2017
Über 120 Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus den Städten Winterberg, Hallenberg und Medebach haben am Wochenende in Siedlinghausen ihre Jugendflamme...
16.07.2017
Brilon. Sie haben Schläuche ausgerollt, Unfallstellen abgesichert und Wissen im Umgang mit Fahrzeug- und Gerätetechnik bewiesen. Die...
12.02.2017
Im Rahmen der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Pfaffing blickten die Jugendwarte auf ein abwechslungsreiches Berichtsjahr 2016...
22.11.2016
Über 70 Teilnehmer aus den Jugendfeuerwehren im Hochsauerlandkreis nahmen am diesjährigen Herbstseminar in Eslohe teil.
11.07.2016
Der 24. Kreisjugendfeuerwehrtag fand auf dem Sportplatz in Dohna statt. Aus zahlreichen Jugendfeuerwehren hatten sich 55 startende Mannschaften mit...
05.07.2016
Jedes Jahr organisiert die KJF Diepholz ihr Kreiszeltlager - immer mit über 1.500 Teilnehmern. Doch dieses Jahr war trotzdem alles anders...
14.06.2016
33 Jugendlich und deren Jugendwarte besuchten die Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz in Winningen.
13.06.2016
Die Jugendarbeit der Feuerwehr ist mehr als nur das Ausrollen von Schläuchen. Neben Schnelligkeit und Wissen gehört vor allem auch eins dazu, der...
13.06.2016
Die diesjährige Tagestour wurde nach Bottrop-Kirchhellen zum "Movie Park" durchgeführt. Am frühen Morgen begann die Fahrt für 13 Jugendliche und ihre...
13.06.2016
Anfang diesen Jahres wurde mit der finanziellen Unterstützung einer ortsansässigen Firma neue T-Shirt für alle Jugendlichen und Betreuern angeschafft....
13.06.2016
Wie jedes Jahr veranstaltete die Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Hasborn-Dautweiler an Fronleichnam ihren Berufsfeuerwehr-Tag.
13.06.2016
Am Montag, den 13. Juni wurde bei der Jugend- und Kinderfeuerwehr Müllingen-Wirringen die Kinderflamme der Stufen 1 bis 4 abgenommen.
12.06.2016
Das Spielparadies in Luhden war Ziel der 49 Kinder aus den 5 Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen. Dort konnten die Kinder sich beim...
11.06.2016
Am 3.06. starteten wir um 17:00 Uhr den Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Marpingen. Dieses Jahr war auch wieder die Ortsgruppe...
10.06.2016
Die Feuerwehrjugend Klingenberg unternahm mit den beiden Zehner-Kanadiern "Clingenburg" und "Graf Bickenbach" des Kanuclubs Klingenberg eine Kanufahrt...
10.06.2016
40 Jahre besteht die Jugendfeuerwehr Hittfeld nunmehr, und dieses runde Jubiläum kamen die Verantwortlichen am Wochenende zum Anlass, um auf dem...
10.06.2016
Elf Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet von Helmbrechts (Landkreis Hof/Bayern) zeigten beim 24-Stunden Tag was sie gelernt haben, wie üblich trafen...
29.05.2016
Ende Mai trafen sich die Jugendfeuerwehren zum diesjährigen Kreiswettbewerb in Landesbergen.
29.05.2016
14 Wettbewerbsgruppen nahmen am Samstag am Samtgemeinde- und Freundschaftswettbewerb anlässlich des Jubiläums "40 Jahre Jugendfeuerwehr Wölpinghausen"...
25.05.2016
Altes bewahren und Neues ausprobieren - das war das Motto des Kreisentscheides der Jugendfeuerwehren im Kreis Plön.
24.05.2016
Mit einem Ausflug in den hohen Norden hat die Jugendfeuerwehr Alsweiler an Pfingsten die diesjährige Zeltlager-Saison eröffnet.
23.05.2016
Am vergangenen Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem alten Sportplatz von Lamme, die zweite Abnahme des „Brandfloh“, für Mitglieder der...
23.05.2016
Erstmals konnte die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler ihre neueste Errungenschaft, ein Werbepavillon inklusive Info-Counter und Roll Up, der...
23.05.2016
Die Kreisjugendfeuerwehr Esslingen führte den Jugendsprecherlehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Neckartenzlingen durch.
21.05.2016
Am Samstag, den 21. Mai 2016 wurde in Sehnde die Jugendflamme Stufe 2 abgenommen.
18.05.2016
Mitte Mai trafen sich die Angehörigen der Jugendfeuerwehr Bergweiler-Sotzweiler zum diesjährigen Berufsfeuerwehrtag
12.05.2016
Am 12.05.2016 war die Jugendfeuerwehr Westergellersen zur Fahrzeugübergabe von ihrer Partnerjugendfeuerwehr HH Billstedt-Horn eingeladen.
08.05.2016
Zu einem gemeinsamen Wochenendcamp trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden am 6. und 7. Mai in der Mehrzweckhalle in...
06.05.2016
Unter dem Motto "Dreck weg für den guten Zweck" reinigten Jugendliche der JF Mürlenbach Autos vom Winterdreck.
04.05.2016
Die Jugendfeuerwehr Klingenberg unternahm einen Ausflug zum Flughafen Stuttgart.
03.05.2016
Die Jugendfeuerwehren aus Schönberg, Krummbek/Bendfeld, Pülsen, Höhndorf/Gödersdorf und Bodelsdorf stellten sich gemeinsam der Abnahme der...
30.04.2016
Jedes Jahr um diese Jahreszeit treffen sich zahlreiche große und kleine Helfer der Freiweilligen Feuerwehr Gersfeld um eine Umweltaktion in Gersfeld...
23.04.2016
Die Jugendfeuerwehr Wolfershausen veranstaltete am Samstag, dem 23.04.2016, ihre vierte 24-Stunden-Übung.
19.04.2016
Zum 15. Treffen der Jugendsprecher des Landkreises Esslingen trafen sich am 07.11.2015 33 Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher aus 19 Städten und...
22.09.2015
Wir die Jugendfeuerwehr Recke haben innerhalb von drei Stunden zirka vier Tonnen Hilfsgüter, wie Kleidung, Bettwäsche, Kinderwagen und Kuscheltiere...
22.09.2015
Für viele ehrenamtliche Mitglieder der Feuerwehr Hemkenrode beschränkt sich Ihre Engagement nicht rein auf ihre Tätigkeit in der Feuerwehr. Viele...
06.03.2015
Spende von der Bäckerei Schmickler an die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler aus dem Erlös „Florians Brot“
03.03.2015
Die Nachwuchs Brandschützer aus Trossingen besuchten ihre Jugendfeuerwehr Kollegen im Französischen Cluses.
20.12.2014
Die Feuerwehr hilft, dann wollen wir von der Jugendfeuerwehr Horsten auch helfen. Als Partner hierzu wählte die Nachwuchsabteilung der Horster...
15.12.2014
Als erste Jugendfeuerwehr im Saarland wurde die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Freisen mit der Plakette „Gute & Sichere Jugendfeuerwehr“ ausgezeichnet.
11.12.2014
Das Jahr 2014 neigt sich seinem Ende entgegen. Zeit, euch über unser erlebnisreiches Jahr zu berichten. Erstmals fuhren wir am 18. Januar zum Seepokal...
05.12.2014
Am Nikolaustag hatten 24 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Bayern die tolle Gelegenheit, an einem Aktionstag Verkehrssicherheit teilzunehmen.
04.12.2014
Im November 2014 wurde die Jugendflamme der Stufe 1 im Mechterser Feuerwehrhaus gemeinsam absolviert.
03.12.2014
Hoch interessiert richteten sich die Augen der Jugendfeuerwehrmitglieder aus der Ortsfeuerwehr Rinteln auf das Handeln des Kameraden Stefan Appel....
02.12.2014
Vieles war "Neu", am diesjährigen Landesjugendforum. So tagte dieses erstmals an einer Feuerwehrschule und die jungen Delegierten aus den sieben...
02.12.2014
Bundesweit haben sich mehr als 230 Projekte für den wichtigsten Ehrenamtspreis im Bevölkerungsschutz beworben – ein Rekord. Die Jugend- und die...
01.12.2014
Im Rahmen der regelmäßigen Jugendwartesitzung, die dieses Jahr wieder im Feuerwehrgerätehaus in Burgbrohl stattfand, stellte die Kreisjugendfeuerwehr...
30.11.2014
In Bremen kreieren die Jugendgruppen der Feuerwehren ab jetzt ihre eigenen Bratwürste: Die Fleischer-Innung Bremen und die Jugendfeuerwehr Bremen im...
08.11.2014
Allgemeine Jugendarbeit – ein wesentlicher Baustein des Ausbildungsprogrammes einer Jugendfeuerwehr. In einer „Selbstorganisierten Einheit –SOE“...
06.11.2014
Die Jugendfeuerwehren im HSK haben sich jetzt beim Herbstseminar in Marsberg ausgetauscht.
05.11.2014
Die Besonderheit dieser Bastelbögen besteht nicht nur im Zusammenbauen und Ausmalen sondern auch in der Größe und Komplexität der Fahrzeuge. Das...
01.11.2014
Für 100 Mitglieder sächsischer Jugendfeuerwehren sowie 40 Betreuer, Jugendfeuerwehrwarte, Wertungsrichter und die Leitung der JF Sachsen ging es...
29.10.2014
Vor Kurzem fand am Sportzentrum Emslage in Meppen das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren statt.
29.10.2014
Im Feuerwehrhaus Bispingen fanden kürzlich Wahlen für das Amt der Kreisjugendsprecherin der Jugendfeuerwehr statt.
29.10.2014
Am 26. Juli fand in den Räumen der Geschäftsstelle der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF RLP) in Koblenz die Auftaktveranstaltung zum neuen Projekt:...
28.10.2014
Zur 17. Auflage des Neubrandenburger Orientierungslaufes konnte der Veranstalter Mädchen und Jungen aus 17 Jugendfeuerwehren begrüßen. Die Teilnehmer...
25.10.2014
Die Jugendfeuerwehr Bissendorf übt mit der Atemschutzgruppe der Feuerwehr den Ernstfall.
25.10.2014
Anläßlich des Kirchweihmarkt in Helmbrechts hielten die Jugendfeuerwehren des gesamten Stadtgebietes von Helmbrechts ihre erste Blaulichtmeile ab.
02.10.2014
Die Festveranstaltung „50 Jahre Jugendfeuerwehr Roda" hat Jugendfeuerwehrwart Peter Werner eröffnet.
21.09.2014
Am 13. September fanden in Kaiserslautern die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Bundeswettbewerb statt, bei dem sich die ersten beiden Platzierungen...
04.09.2014
Die Handwerkskammer Dresden und die Jugendfeuerwehr Sachsen werden in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten. Dafür unterzeichneten...
01.09.2014
Einmal den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben – für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Stadtmitte erfüllte sich dieser Wunsch am ersten...
01.09.2014
Beim ersten Teamevent „Fit for fire“ der Jugendfeuerwehren der Stadt Wittlich haben alle Teilnehmer bewiesen, dass sie in Teamwork und Kommunikation...
31.08.2014
Am 5 Juli feierte die Kreisjugendfeuerwehr Leer ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass begrüßte Kreisjugendwart Günter Haase unter anderem Landrat...
30.08.2014
Am Samstag, den 30.08.2014 trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Stormarn zum siebten Mal in Trittau, um das Rennen um die schnellste...
27.08.2014
Winterberg im Sauerland lautete das Ziel der diesjährigen Aus- und Weiterbildungsfahrt der Jugendfeuerwehr Schöneck-Kilianstädtens, unter dem...
26.08.2014
Rund 750 Kilometer liegen zwischen Amberg und Preetz, doch trotz dieser Entfernung verbindet die Jugendfeuerwehren der Stadtteilwehr Ammersricht und...
26.08.2014
Zum vierten Mal trafen sich die Partnerjugendfeuerwehren aus Aderstedt (Sachsen-Anhalt) und Leichlingen (Nordrhein-Westfalen) zum...
20.08.2014
Bereits vor den Sommerferien trafen sich die Mitglieder der Bambinifeuerwehr Bergweiler-Sotzweiler, um das erste Halbjahr 2014 in lustiger Runde...
19.08.2014
Königsdorf, so hieß das Ziel der fünf Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden, die sich auf den Weg ins größte Zeltlager der Deutschen...
19.08.2014
Das Zeltlager zählt jedes Jahr zu den großen Highlights unter den Achimer Jugendfeuerwehren – besonders, wenn ein Stadtzeltlager mit allen Gruppen aus...
18.08.2014
In den vergangenen Tagen fand das 49. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Bergstraße in Siedelsbrunn statt. Mit seinen rund 1.200...
18.08.2014
Das Beachvolleyball-Turnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen....
17.08.2014
Spiel, Sport, Spaß und feuerwehrtechnische Ausbildung waren angesagt beim großen Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Höxter. Vier Tage lang haben...
14.08.2014
Am 26. Juli war es wieder soweit, nachts trafen sich die Jugendfeuerwehrmitglieder am Gerätehaus in Remagen um gemeinsamem mit vier Leihfahrzeugen in...
10.08.2014
Das Bundeszeltlager war Teil der Jubiläumsveranstaltungen zum 50. Geburtstag der Deutschen Jugendfeuerwehr, die sich über das gesamte Jahr 2014...
03.08.2014
Ausgezeichnet! - so kann man das Engagement der Feuerwehrkameraden und -kameradinnen aus Sachsen-Anhalt bezeichnen.
30.07.2014
299 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren und ihre 103 Betreuer trafen sich zum diesjährigen Zeltlager im Hinterhag.
29.07.2014
Einmal den 24-Stundendienst eines Berufsfeuerwehrmannes selbst erleben - davon träumen viele Kids.
29.07.2014
Freigericht ist eine aus fünf Ortsteilen bestehende Gemeinde im Süden des Main-Kinzig-Kreises, dem bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens.
29.07.2014
Nach vielen Wochen Üben und Trainieren der Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren war es am 24.05.2014 soweit - der Wettkampf stand vor der Tür.
01.07.2014
Jugendliche stellen bei der Leistungsspange in Eslohe-Reiste (HSK) ihr Können unter Beweis.
06.06.2014
Die Jugendfeuerwehren Gottsbüren, Sielen und Deisel sind Hessens kreativste Jugendfeuerwehr!
27.05.2014
Jugemdfeuerwehr Berlin-Zehlendorf besucht Werkfeuerwehr des Helmholtz Zentrum Berlin
24.04.2014
Vor kurzem wurde den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Eversen, ein Satz neue T-Shirts übergeben.
17.03.2014
Jugendfeuerwehren im Hochsauerland haben 20 neue und qualifizierte Jugendleiter.
11.02.2014
Die Jugendfeuerwehr Steegen-Flischbach säubert Straßenränder in ihrem Ausrückegebiet
09.02.2014
Die Jugendfeuerwehr Bierden erlebte einen tollen Tag beim "Feuerwehr-Sonntag" des FIS-Weltcupskispringen in Willingen
30.01.2014
Die Jugendfeuerwehren Beverungen, Dalhausen und Herstelle veranstalteten am 6.9.13 einen nicht mehr so schnell zu vergessenen Berufsfeuerwehrtag.
21.01.2014
Workshop und Urkundenübergabe an die 10 Preisträger des Wettbewerbs "Mit Blaulicht in die Zukunft" in der Hessischen Staatskanzlei
18.01.2014
Am Sonnabend, den 12. Oktober 2013 fand traditionsgemäß ein Pokalwettkampf der Jugendfeuerwehren der Stadt Wilsdruff und Umgebung statt.
18.01.2014
Das Jugendforum der Jugendfeuerwehr NRW hat am ersten November-Wochenende zur Herbsttagung nach Köln eingeladen.
18.01.2014
Die Jugendfeuerwehr Vettweiß veranstaltete eine 24-Stunden Übung und nahm gleichzeitig einigen Jugendlichen die Jugendflamme der Stufe 1 ab.
18.01.2014
Große Freude herrschte bei den 17 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Leversen/Sieversen, als der Förderverein die neuen Poloshirts überreichte.
18.01.2014
Hand in Hand arbeiteten die Kräfte der Jugendfeuerwehren, die Jugendgruppen des Bayerischen Roten Kreuzes und Technischen Hilfswerkes zusammen.
18.01.2014
Zu einem Ausflug aufs Eis machte sich kürzlich ein Teil der Jugendlichen der Haigerlocher Jugendfeuerwehr auf.
12.01.2014
Am 28. September 2013 trafen sich die Jugendfeuerwehren des Amtes Elsterland zum alljährlichen Amtsausscheid im Löschangriff „Nass“ auf dem Sportplatz
10.01.2014
Nach einer Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel können sich ab jetzt 63 Jugendfeuerwhren “Qualifizierter Jugendfeuerwehrstandort“ nennen.
09.01.2014
Bei Regen und Wind prüfte die Jugendfeuerwehr Münster in weniger als fünf Stunden sämtliche Hydranten in ihrem Ortsteil auf Funktionalität.
09.01.2014
Vom 1. bis 11. August 2013 waren die Jugendfeuerwehren der Stadt Naumburg zu Besuch in der Partnerstadt Komárom in Ungarn und der Slowakei.
09.01.2014
In der Feuerwache in Überlingen wurden vier Ausbilder für ihre langjährige und außerordentlich engagierte Mitarbeit bei der JF Überlingen geehrt.
09.01.2014
Die Bedeutung von Kinderfeuerwehren wächst stetig. Der Kreisfeuerwehrverband Fritzlar-Homberg hat dazu erstmalig ein Seminar durchgeführt.
09.01.2014
Der Zweite Weltkrieg, die Teilung Deutschlands und die Wiedervereinigung waren im Oktober Thema der Jugendbildungsfahrt der hessischen Jugendfeuerwehr
09.01.2014
Das städtische Klinikum in Magdeburg-Olvenstedt war vor kurzem das Ziel der Löschhamster aus Hohendodeleben.
09.01.2014
Bereits zum zweiten Mal waren die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Hohendodeleben zu Gast im Schauspielhaus Magdeburg.
09.01.2014
Gemeinsam legten die Jugendfeuerwehren Küsel, Drewitz, Wüstenjerichow und Tryppehna die Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 ab.
24.12.2013
Advent, Advent.... es geht auf Weihnachten zu und auch bei den Jugendfeuerwehren im Land wird es langsam weihnachtlich.
27.10.2013
Anlässlich des „kleinen“ Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Remblinghausen den sechsten Stadtjugendfeuerwehrtag der JF der Stadt Meschede aus.
14.10.2013
Rund 50 Teilnehmer aus den Jugendfeuerwehren im Hochsauerlandkreis nahmen am diesjährigen Herbstseminar teil.
13.10.2013
Landkreis Zwickauer Land unterzeichnet Partnerschaftsvertrag mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg
13.10.2013
Beim Projekttag der Grundschule "An der Burg" durfte die Freiwillige Feuerwehr Wanzleben nicht fehlen.
07.10.2013
Im Rahmen des 2. Kinderfeuerwehr Samtgemeindezeltlagers haben 60 Kinder aus den Kinderfeuerwehren
04.09.2013
Im Gerätehaus der Feuerwehr Trossingen fand vor kurzem der beliebte 24-Stunden-Dienst statt.
04.09.2013
Seit einigen Jahren haben die JF Ellscheid, Gillenfeld, Strotzbüsch/Immerath und Udler sich zusammengeschlossen
04.09.2013
Dass der Dienst bei der Jugendfeuerwehr vor allem Spaß bedeutet, wurde wieder deutlich,...
04.09.2013
Rund 60 Jugendliche schaffen die Jugendflamme der Stufe I und II. Zum ersten Mal gab es jetzt in Bestwig eine gemeinsame Abnahme auf Kreisebene.
04.09.2013
Zum einjährigen Bestehen und im Rahmen des 140-jährigen Bestehens der Ortsfeuerwehr Watenbüttel präsentierte sich die Kinderfeuerwehr.
04.09.2013
In Hünstetten-Limbach fand jetzt der alljährliche Wettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Untertaunus auf der Windhunderennbahn statt.
04.09.2013
Die Döhlen Jugendgruppe hatte sich die Aufgabe gestellt, den Park im Wohngebiet am Goetheplatz zu verschönern.
04.09.2013
Die engagierte Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr hat sich für elf Nachwuchsbrandschützer sichtlich gelohnt.
04.09.2013
40 Mädchen und Jungen der Malteser Jugend "im Einsatz" für das Familienzentrum St. Nikolai
04.09.2013
Schon bereits seit Anfang des Jahres planen die Löschbezirke Bergweiler und Sotzweiler die gemeinsame Gründung einer Bambinifeuerwehr.
04.09.2013
Versprochen habe ich es den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Eckartsberg: „Wir fahren irgendwann an die Ostsee“.
04.09.2013
Vor 18 Jahren haben die Wehren der VG Feldstein zum ersten Mal ein gemeinsames Jugendzeltlager ihrer Jugendfeuerwehren durchgeführt.
04.09.2013
Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreise Greiz, Christian Komorowski hatte Anfang des Jahres zum 6. Kreisjugendzeltlager eingeladen.
04.09.2013
Jedes Jahr erarbeitet Jugendwart Enrico Geißler ein abwechslungsreiches Programm für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr.
04.09.2013
Rund 40 Kinder und Jugendliche tummeln sich dort an jedem Montag in den Sommerferien um für das Sportabzeichen zu trainieren.
04.09.2013
Kräftemessen der Jugendfeuerwehren. Der Main-TauberKreis zu Gast in Gerlachsheim.
04.09.2013
Die Jugendfeuerwehren des Kreises Paderborn trafen sich am Montagabend in Lichtenau-Ebbinghausen zu ihrer diesjährigen Delegiertentagung.
04.09.2013
Pünktlich zum Ferienbeginn starteten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Ostprignitz Ruppin bei Sonnenschein zum Forsthof Schwarz (M-V).
04.09.2013
Freitagnachmittag: Erwartungsvoll trafen bereits die ersten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wallinghausen am Feuerwehrhaus ein.
04.09.2013
Wie jedes Jahr veranstaltete die Jugendfeuerwehr ihr Zeltlager in der ersten Ferienwoche.
03.09.2013
Jugendfeuerwehr Edingen-Neckarshausen meistert Einsatzübung mit auslaufender Flüssigkeit als Abschluß vor den Sommerferien.
03.09.2013
Bei den Schweizer Meisterschaften der Jugendfeuerwehren in Interlaken war die Jugendfeuerwehr Murg als erster und einziger deutscher Teilnehmer dabei.
03.09.2013
Die Jugendleiterinnen und Jugendleitern in Walheim trafen sich jetzt zum Fahrertraining für MTWs.
03.09.2013
Die Kreisjugendfeuerwehren Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg wurden kürzlich gemeinsam zur „Feuerwehr des Monats“ ausgezeichnet.
03.09.2013
Die Betreuer der Jugendfeuerwehr Neresheim und des THW Aalen haben jetzt ein Übungssamstag für die Jugendlichen beider Organisationen vorbereitet.
03.09.2013
Die Aufgabe, die sich die Jugendgruppe aus Hainsberg gestellt hatte, war das Streichen des Geländers des Fußweges zu einem Wohngebiet.
03.09.2013
Die Kreisjugendfeuerwehr (KJF) Darmstadt-Dieburg besucht die Kreisjugendfeuerwehr Zwickauer Land im Landkreis Zwickau.
03.09.2013
In einer Zeit in der nahezu jede Organisation rückläufige Mitgliederzahlen zu verzeichnen hat, sind neue Wege der Mitgliedergewinnung unumgänglich.
03.09.2013
Vom 31.05 bis 02.06. führten wir, die Jugendfeuerwehr Markkleeberg-West einen Wochenendausflug nach Günzburg in das Legoland Deutschland durch.
03.09.2013
Im Mai fuhren die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Zittau, Dittelsdorf, Hirschfelde und Schlegel ins Jugendlager.
03.09.2013
Unter dem Motto „Feuer und Flamme – Jugendfeuerwehr“ fand jetzt das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Ahrweiler statt.
03.09.2013
Am Samstag, den 11. Mai fand unser 15. „Spiel ohne Grenzen“ im Waldbad Silberteich statt.
02.09.2013
Jugendfeuerwehr Straußfurt überreichte an ihre Kinder das Leistungsabzeichen in Silber und die Jugendflamme Stufe 1.
18.07.2013
Dieser Schriftzug ist in großen Lettern jetzt auf einem von fünf Werbebannern für Bauzäune zu lesen.
09.07.2013
Die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Iddensen hat sich den Sieg beim Gemeindejugendfeuerwehrtag der Gemeinde Rosengarten gesichert.
30.06.2013
21 Jugendfeuerwehren haben ihre Zelte in Groß Hesepe aufgeschlagen, Motto „Jugendfeuerwehr – 112 % Action“
22.06.2013
Alljährlicher Wettbewerb fand diesmal auf der Windhunderennbahn in Limbach statt