Für Lauffeuer-Online berichtet Jugendforumssprecher Marcel Huth für Dich jeden Tag aus dem Landeszeltlager in Schleswig-Holstein. Knapp 600 Teilnehmer zelten im Ostseejugendcamp Grömitz im Kreis Ostholstein.
Christina Stürmer live im Hansa-Park
Den Samstag strömten die Zeltlagerteilnehmer in den Hansa-Park, seit Jahren ein wichtiger Partner der Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein. Die Jugendlichen hatten viel Spaß in den Karussels und fieberten dem Abend entgegen. Denn da stand Christina Stürmer auf der NDR-Sommertour-Bühne im Hansa-Park. Das Open Air-Konzert war eines der großen Highlights für die Jugendfeuerwehren.
Am Freitag hatten die Jugendlichen bei tollem Sommerwetter die Lagerolympiade bestritten, abends ging es in der Disko heiß her.
Beachbrennball und Sandburgen-Trophy
Die Jugendfeuerwehren nutzten den Strand voll aus. Auf dem Programm am Donnerstag standen nur Strandaktivitäten. Gott sei Dank hat das Wetter mitgespielt.
Es galt, Sandburgen zu bauen. Dabei entstanden einige sehr interessante Objekte, wie Du in der Bildergalerie sehen kannst. Beim Beachbrennball konnten sich die Jugendlichen austoben.
Handwerken und Kraxeln
Symbolisch schenkte Rüdiger König, unser stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart, dem Grömitzer Bürgermeister Mark Burmeister einen selbst gebauten Schwedenstuhl. Die Kooperation der Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein mit dem Handwerk ermöglicht den Jugendlichen, im Zeltlager einen eigenen Stuhl zu bauen.
Eingerichtet im Zeltlager ist einer der fünf mobilen Niedrigseilgärten, welche der Hansa-Park der Jugendfeuerwehr im letzten Jahren schenkte.
Eröffnung am Strand
Mit einer LaOla-Welle direkt am Grömitzer Ostseestrand startet das Landeszeltlager der Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein am Dienstagabend, 18. August. Das Motto des Zeltlagers lautet standesgemäß "Moin Moin".
592 Mädchen, Jungen und Jugendleiter sowie viele Helfer lauschen Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne, als er durch sein Megafon das Zeltlager eröffnet.
Für den Mittwoch, den ersten richtigen Zeltlagertag, steht eine Quizrallye durch das Seebad Grömitz auf dem Programm. So strömen die Jugendgruppen vom Zeltlagerplatz über den Deich in den beliebten Urlaubsort.
Übrigens, im nächsten Lauffeuer bringen wir spannende Berichte zu den Landeszeltlagern in Niedersachsen, Thüringen und Bremen. In der Ausgabe 10 folgen dann Fotos und Artikel aus Brandenburg und Schleswig-Holstein. Du hast noch kein Lauffeuer-Abo? Hier kannst Du Deine 11 Ausgaben im Jahr direkt bestellen.
Fotos: Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein